Zum Inhalt springen

Workshop-Tag für Gruppen- und Freizeitbetreuungen

Datum:
Samstag, 9. März 2024

Tools aus der Praxis für die Praxis

Am Samstag, 9. März 2024, 10 bis 17 Uhr, gibt es im St.-Markus-Haus Wittlich, Karrstraße 23, einen Workshop-Tag für Gruppen- und Freizeitbetreuungen mit Tools aus der Praxis für die Praxis.

In den Workshops geht es um ganz praktische Fragen von Gruppen- und Freizeitleitungen: Wie gehen wir gut auf Eltern und ihre Fragen ein? Wie werden wir Teilnehmenden mit besonderen Bedürfnissen gerecht? Wie kochen wir nachhaltig und lecker? Wie feiern wir ansprechend Gottesdienst? Wie kann Theaterpädagogik beim Bunten Abend hilfreich sein? Mit welchen Spielen gestalten wir Freizeit und Gruppenstunde? Wie können wir Gruppenphasen gut unterstützen? Wie schaffen wir mehr Mitbestimmung? Wie gestalten wir eine digitale Schnitzeljagd? Was ist rund um Recht und Aufsichtspflicht zu beachten?

Das Modul „Erste Hilfe in Gruppenstunden und auf Ferienfreizeiten“ kann am selben Tag von 17.30 bis 19.00 Uhr im St.-Markus-Haus Wittlich mitgebucht oder als eigener Baustein besucht werden.

Auch die beiden Arbeitsmodule am Vormittag 10 bis 13 Uhr und am Nachmittag 14 bis 17 Uhr können unabhängig voneinander gebucht werden, das Mittagessen um 13 Uhr ist jeweils inklusive.

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 5 Euro. Ehrenamtliche können bei Ihren Verantwortlichen vor Ort fragen, ob die Kosten übernommen werden.

Infos und Anmeldung laufen über fachstellejugend.vbtrier@bistum-trier.de, über 06571-95491411 oder direkt über den Anmeldelink https://forms.office.com/e/WtHLUzpadk. Der Anmeldeschluss ist am 26. Februar 2024.