Zum Inhalt springen

Filme erzählen jüdisches Leben

Datum:
Dienstag, 18. November 2025 18:30 - 20:30

Die Filmreihe "Filme erzählen jüdisches Leben" widmet sich in diesem Jahr der Gedenkarbeit und erzählt von Frauen und Männern, die Widerstand geleistet und sich für Menschlichkeit eingesetzt haben. Das Emil Frank Institut Wittlich und die KEB des Pastoralen Raum Wittlich laden ein:

1. Termin:

- Dokumentarfilm des Filmemachers A. Winkler (Bitburg), "Nicht in Gottes Namen - Verfolgte Geistliche und Ordensangehörige im Nationalsozialismus", D 2025. 

Ein Film über Priester aus dem Bistum Trier und den Trierer Rabbiner A. Altmann, die ermordet wurden.

Im Anschluss ist Gelegenheit zum Gespräch mit dem Regisseur.

am Di., 21.10.2925, 18:30 Uhr, ehem. Synagoge Wittlich, Himmeroder Str. 44

2. Termin:

- Dokumentarfilm des Filmemachers A. Berg (Mainz), "Verfolgt und Umworben - 2000 Jahre jüdisches Erbe am Rhein"

Im Film werden verfolgte Jüdische Autorinnen aus der Region vorgestellt.

Im Anschluss ist die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Regisseur.

am So., 9.11.2025, 18:30 Uhr (nach der Mahnwache), ehem. Synagoge Wittlich, Himmeroder Str. 44

3. Termin:

- Spielfilm, D 2024

Ein Film über die Kraft der Liebe und Menschlichkeit einer jungen NS-Widerstandskämpferin, die zwei Jahre vor Kriegsende hingerichtet wurde.

am Di., 18.11.2025, 18:30 Uhr, St.-Markus-Haus, Karrstr. 14, Wittlich

Infos unter: https://www.emil-frank-institut.de und https://www.pastoralerraum-wittlich.de