#EchtStark: Ideen für ein starkes Leben
Am Mittwoch, 20. März 2024, findet um 19 Uhr in der Grundschule Traben-Trarbach, Allwies 20, 56841 Traben-Trarbach, ein Erziehungsabend unter der Überschrift "#EchtStark: Ideen für ein starkes Leben" statt. Referentin Diplom-Psychologin Christiane Ehlert-Olejnik geht aktuellen Fragen nach: Was macht unsere Kinder zu gefestigten Persönlichkeiten? Was hilft ihnen, mit schwierigen Situationen erfolgreich umzugehen? Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung wird erbeten per Mail an: sekretariat@gs-tt.bildung-rp.de. Falls keine Möglichkeit zum Mailen gegeben ist, ist die Anmeldung auch über Telefon möglich unter 06541/2380.
Gastgeber sind Christina Kasper und das Team der Grundschule Traben-Trarbach.
Der Abend wird verantwortet vom Arbeitskreis "Resilienz" im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer vom Pastoralen Raum Wittlich.
Termin | 20.3.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Grundschule Traben-Trarbach, Allwies 20, Traben-Trarbach |
Kursleitung |
Christiane Ehlert-Olejnik, Dipl. Psychologin |
Anbieter | Christina Kasper und das Team der Grundschule Traben-Trarbach, AK Resilienz im Landkreis Bernkastel-Wittlich: Nathalie Vinzenz-Wellems, Annette Neeb, Fachstelle Familienbildung, Nicole Lenz, Evangelische Erziehungshilfe Veldenz, Annette Weber, Lebensberatung Wittlich, Armin Surkus-Anzenhofer, Pastoraler Raum Wittlich |
Kontakt |
sekretariat(at)gs-tt.bildung.rp.de Email-Anmeldung erwünscht, auch über Tel.: 06541/2380 möglich. |
Info |