Zu Gast an der magischen Schule
Ferienprogramm der Clara Viebig Realschule plus verzauberte Jugendliche
In der ersten Sommerferienwoche fand für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassenstufe zum dritten Mal ein Ferienprogramm an der Clara-Viebig-Realschule plus in Wittlich statt. In diesem Jahr verwandelte sich die Schule in eine „Schule der magischen Tiere“.
Passend dazu erlebten die Jugendlichen hautnah unterschiedliche Tiere in Workshops, im Nationalpark Hunsrück und auf der Leinwand im Kinopalast Wittlich. Im Kletterpark Traben-Trarbach und im Triolago in Riol standen vor allem die eigenen „tierisch starken“ Bewegungs- und Klettertalente im Vordergrund. Insgesamt ging es aber um die Vielfalt der Begabungen und Einstellungen, die die jungen Leute der Welt der Tiere abschauen konnten. Als Erinnerung suchten sie sich am Ende alle ihr persönliches „magisches“ Tier aus, das für die gemeinsam Zeit, aber auch für persönlich entdeckte Stärken der Woche stand.
Am letzten Tag der Ferienaktion konnten sich auch die Eltern und Sorgeberechtigten der Kinder beim gemeinsamen Grillen und Stockbrot am Lagerfeuer ein Bild der „magischen Schule“ machen, denn Zauberer und Magier Hamid Mostofi verzauberte Jugendliche, Verantwortliche und Eltern mit seinen magischen Kunststücken.
Der Titel des jährlichen Angebotes „#EchtStark“ weist auf die Ziele der Freizeit hin: Sie bietet ein starkes Programm, das die Teilnehmenden stärker und selbstbewusster in ihren Alltag entlässt. Diese Stärkung konnte unter anderem mit Unterstützung des Landkreises Bernkastel-Wittlich, des Bistums Trier, des Startchancenprogramms, der Stiftung der Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück, der Familie-Tasci-Stiftung der Vereinigten Volksbank Raffeisenbank eG Wittlich, der Nikolaus-Koch-Stiftung, des Fördervereins der Clara-Viebig-Realschule plus, dem Lions-Club und den Busunternehmen Raskob und Müller-Kylltal finanziert werden.
Gestaltet wurde die Ferienfreizeit von der Jugendarbeit im Pastoralen Raum Wittlich, der Schulsozialarbeit in Trägerschaft des Palais e.V. Trier, Schulleitung und Schulkollegium mit Lehrkräften, Sekretariat und Küche und der älteren Schülerschaft an der Clara-Viebig-Realschule plus.
Für Ferienfreizeitteam #echtstark,
Armin Surkus-Anzenhofer, Pastoralreferent, Kinder-, Jugend- und Familienpastoral im Pastoralen Raum Wittlich