Schon abenteuerlich...
Schon toll liebe Freundinnen und Freunde dass sich etwas bewegt, dass sich Jesus unter uns und auf uns zu bewegt: Das ist Kirche, das ist Gemeinde: Jesus bewegt sich mit uns und wir mit ihm.
Kirche kein System, keine unabänderliche Struktur, keine von Institutionen mit Gesetzen und Vorschriften fest umrissene Organisation, vielmehr ein herrlicher Spielraum, in dem wir mit dem Herrn sein Wort, seine Weisung, seine Zuwendung, seine froh machende Botschaft einspielen, ausspielen, ins Spiel bringen dürfen.
Davon spricht immer wieder unser Evangelium.
„Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium“. Ich bin nicht mehr wie bisher, gleichsam handgreiflich, dafür aber anders und viel intensiver bei und mit und in euch durch meinen heiligen Geist.
Auch Wilhelm Willms umschreibt das in einem der schönsten seiner Lieder, die wir auch in Himmerod seit einem halben Jahrhundert singen:
„Weißt du wo der Himmel ist, außen oder innen, eine Handbreit rechts und links, du bist mittendrinnen.“
Oder er hat auch einen Kanon geschrieben, den wir mit Hunderten von Menschen bei der Beerdigung des Dichters auf dem Weg zum Friedhof 40- oder 50-mal sangen: „Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über alle auf“, gleichsam ein Himmelfahrtschor für einen himmelfahrenden Menschen, ein Kanon, der auch in unsere Gemeindegesänge passt.
Diese Feste, alle Einfälle Gottes in unser Leben, unser Nachdenken und Arbeiten in unser Fragen und Zweifeln, in unser Erhoffen und unseren Versuch zu lieben, zu teilen, zu verkünden, zu helfen.
Christ werden kann schon spannend sein und sogar abenteuerlich, und wir dürfen ganz gespannt sein, was ER, der Herr, der Himmelfahrende, der Tröster anstellen will.
Bruder Stephan Senge, Himmerod