Zum Inhalt springen

Kaleidoskop

Datum:
13. Apr. 2024
Von:
Monika Klas

Schon als Kind haben mich Kaleidoskope immer wieder fasziniert und sie tun es bis heute. Wenn man hineinschaut, erblickt man ein buntes Bild, das man erschließen möchte. Letztlich ergründen kann man es jedoch nicht. Das muss man auch nicht, denn mit der nächsten Drehung verändert sich das Bild und ist doch dem ersten irgendwie ähnlich. Durch die im Inneren des Kaleidoskops angeordneten Spiegel bleibt die Symmetrie stets erhalten, nur die Muster verändern sich ständig mit jeder Drehung. 

Ich finde, dass das ein wunderbares Bild für unseren Glauben und unser Leben ist. Die Drehungen, die das Muster verändern, bestimmen unser Leben, ob wir sie nun bewusst herbeiführen oder sie einfach annehmen müssen. Die symmetrisch angeordneten Spiegel sind im christlichen Leben die Achsen, die Jesus uns vorgelebt und mitgegeben hat. Sie geben uns Halt, weil sie bleiben, unabhängig davon, welches Muster gerade entsteht. Und die Muster entstehen nur durch die Spiegelachsen. Denn ohne sie würde im Kaleidoskop ein ziemliches Durcheinander herrschen, ohne jede Struktur oder gar Beständigkeit und es würde keine so große Freude machen hindurchzusehen. 

Bewusst wurde für die Synodalversammlung des Pastoralen Raumes Wittlich am 04. Mai das Symbol eines kaleidoskopischen Bildes mit seinen bunten Farben und wechselnden Mustern gewählt. Es passt perfekt zu dem Prozess, der gerade unser christliches Leben und unsere äußeren Strukturen umkrempelt. Denn zwischen den stabilen, spiegelnden Achsen unseres Glaubens bilden sich immer neue, teils ungeahnte Möglichkeiten, deren Erleben uns bestenfalls freudig stimmt. 

Ursprünglich setzt sich das Wort Kaleidoskop aus drei griechischen Worten zusammen, die „schöne Formen sehen“ bedeuten. Ich bin zuversichtlich, dass durch das Kaleidoskop der Synodalversammlung schöne neue Formen für unseren Pastoralen Raum gebildet und gesehen werden durch die vielen verschiedenen Menschen, die dort aufeinandertreffen. Seien Sie auch mit Ihrer Farbe dabei!

Monika Klas