Zum Inhalt springen

Einmal Prinz zu sein…

Datum:
28. Jan. 2023
Von:
Johannes Jaax

Vor fünf Jahren hatte ich die folgenden Gedanken schon einmal geäußert. Und jetzt noch einmal. Denn in diesem Jahr gibt´s bei uns im Dorf keinen Prinzen Karneval. Schade!
Einmal Prinz zu sein, einmal Chef, - einmal ein Held, - einmal aus der alltäglichen Rolle herausspringen, einmal so richtig feiern und fröhlich sein, sich „daneben“ benehmen, im guten Sinn anders sein, den Alltag hinter sich lassen, die Sorgen vergessen und einfach nur Spaß am Leben, am Singen, am Tanzen und am Schunkeln haben: unser Karneval.
Er könnte eine Einübung sein auf das, was uns erwartet, das Fest ohne Ende, das himmlische Hochzeitsmahl. Wie Augustinus es gesehen hat: „Mensch, lern tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen“. Wenn Kinder Könige und Prinzessinnen werden, Piraten und Ritter – dann stellen sie die Welt auf den Kopf, dann sind die Kleinen auf einmal die Großen. Dann spielen sie das Spiel der Erlösung, in der Gott diese Welt zurechtrückt. Im Grunde spielen sie dann das Magnifikat: „Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen.“
Wenn mich jeder verkleidete Mensch an diese jubelnde Zuversicht unseres Glaubens erinnern kann, dann nichts wie hinein in diese närrische Zeit. Sicherlich eine Motivation, die anderen eher befremdlich wirkt. Sich auch mal verkleiden, um das Spiel der Erlösung zu spielen. Dem Glauben ein freudiges Gesicht geben, weil Gott diese Welt verändert. Ich bin mir sicher: der Humor und die Freude sind Lesezeichen unseres Glaubens. Nicht nur an Karneval. Denn der Grund unserer Freude und unseres Humors ist die Zuversicht, die durch Leben und Sterben und in der Auferstehung Jesu in die Welt gekommen ist.
In diesem Sinne allen ein fröhliches Helau, erinnert doch dieser Ruf an das Halleluja in der Kirche, dem Ruf der Osterzeit, der, einfach übersetzt mit: Dann lasst uns doch endlich mal Gott loben, uns einlädt, der Freude Raum zu geben, weil er, Gott, in Jesus Christus am Wirken ist. Helau!

Pfr. Jaax