Samstagabendgespräche in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul Wittlich
Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert, Koblenz
Mystik statt Dogma! - Die Kirchen sollten mehr Mystik wagen.
Während viele den Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen beklagen, wird dies schnell mit einem Verlust von Glauben insgesamt gleichgesetzt. Dabei sind religiöse Bedürfnisse ungebrochen vorhanden und zeigen sich anderweitig, z. B. im weiten Feld von Spiritualität. Auch der politische Bereich öffnet sich für religiöse Begriffe. Die Debatte kreist um die Frage, ob die Kirchen politisch auftreten oder sich eher auf „Gott“ beziehen sollten. Dies übersieht jedoch wesentliche Elemente. Betrachtet man nämlich die spirituelle Szene genauer, so wird darin ein Bedürfnis nach unmittelbarer Erfahrung des Transzendenten deutlich. Die direkte Gotteserfahrung artikulierte sich seit dem Mittelalter als Mystik und stand stets in einem Spannungsverhältnis zum Dogma. Diese Spannung könnte eine Quelle für die Erneuerung der christlichen Kirchen sein.
Wolf-Andreas Liebert, Jg. 1959, ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Koblenz. Er hat das Forschungsgebiet der Religionslinguistik begründet und dazu zahlreiche Publikationen vorgelegt.
Zeit: 13. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Ort: Autobahn- und Radwegekirche St. Paul, Arnold-Janssen-Str. 1, 54516 Wittlich
Veranstaltung in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier